Welches Linux installieren?

Welche Linux-Distribution sollten Sie wählen? 🤔

Welche Linux-Distribution sollten Sie wählen? 🤔 Anfänger: Linux Mint, Ubuntu, Zorin OS Fortgeschrittene: Fedora, openSUSE, Manjaro Experten: Arch, Gentoo, Slackware Server: Debian, Rocky, AlmaLinux Sicherheitstests: Kali Linux Für jeden gibt es die passende Wahl – je nach PC-Leistung, Aussehen oder Einsatzzweck. 👉 Und Sie? Welche Distribution würden Sie wählen? Schreiben Sie es in die Kommentare! 💬

  • Anfänger: Linux Mint, Ubuntu, Zorin OS

  • Fortgeschrittene: Fedora, openSUSE, Manjaro

  • Experten: Arch, Gentoo, Slackware

  • Server: Debian, Rocky, AlmaLinux

  • Sicherheitstests: Kali Linux

Für jeden gibt es die passende Wahl – je nach PC-Leistung, Aussehen oder Einsatzzweck.

👉 Und Sie? Welche Distribution würden Sie wählen? Schreiben Sie es in die Kommentare! 💬

 

Eine Linux-Distribution ist ein „Paket“ eines Betriebssystems, das auf dem Linux-Kernel basiert. Jede Distribution ist anders, aber alle ermöglichen die freie Nutzung des Computers – unabhängig von Windows oder macOS. Du kannst die auswählen, die am besten zu dir passt – je nach Leistung deines Computers, Aussehen oder Verwendungszweck.


Die wichtigsten und bekanntesten Linux-Distributionen

Hier sind die wichtigsten „Eltern“-Distributionen und ihre Ableger:

Ubuntu

(basiert auf Debian)

Anleitung und Installation HIER
August 2025

Ubuntu ist eine der bekanntesten Linux-Distributionen der Welt – kostenlos, sicher und einfach zu bedienen. Entwickelt von Canonical und basierend auf Debian bietet Ubuntu alles, was du für den Alltag, die Arbeit oder den Serverbetrieb brauchst.Mit moderner GNOME-Oberfläche, riesiger Software-Auswahl, einfacher Treiberinstallation für gängige Hardware und zuverlässigen Updates alle 6 Monate ist Ubuntu eine sehr gute Wahl für Einsteiger und Profis. Ob als Desktop, Entwicklerplattform oder Cloud-Server – Ubuntu funktioniert auf den meisten Geräten sofort.

Ubuntu Linux

Einsteiger, normale Nutzer – benutzerfreundliches, stabiles und beliebtes System mit großer Community.

 

  • Benutzerfreundlich, ideal für Anfänger
  • Verwendet APT, .deb-Pakete
  • Verschiedene offizielle Varianten (Kubuntu, Xubuntu, Ubuntu MATE…)
  • Riesige Community und Unterstützung

Komplexität: (Einsteiger, normale Benutzer)


Pop!_OS

Anleitung und Installation HIER

Installation von Pop!_OS 24.04 LTS mit COSMIC Desktop – Vollständige AnleitungPop!_OS ist eine Linux-Distribution, die von System76 entwickelt wird und auf Ubuntu LTS basiert. Die Version 24.04 kommt mit der neuen COSMIC-Desktopumgebung, die modern und benutzerfreundlich ist – ideal auch für absolute Anfänger. Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die Installation, einschließlich der Einrichtung eines Dual-Boot-Systems mit Windows 11.

Pop!_OS 24.04

Kategorie: Anfänger, normale Benutzer
Charakteristik: Benutzerfreundliches, modernes und stabiles System mit eigener Philosophie und Verbesserungen gegenüber Ubuntu. Sehr beliebt, mit aktiver Community und guter Dokumentation.

  • Benutzerfreundlich, auch für Anfänger geeignet

  • Basiert auf Ubuntu LTS (verwendet APT, .deb-Pakete)

  • Eigene Desktop-Umgebung COSMIC (optimiert für Produktivität und Multitasking)

  • Starke Unterstützung durch System76 und die Community

  • Häufige Updates und Optimierungen für moderne Hardware (insbesondere Laptops und Grafikkarten)

Komplexität: 🟢 Anfänger, normale Benutzer


Linux Mint

(basiert auf Ubuntu/Debian)

Anleitung und Installation HIER

Was ist Linux Mint?Linux Mint ist eine der beliebtesten Linux-Distributionen weltweit, die besonders für ihre Einfachheit, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit bekannt ist. Basierend auf Ubuntu (oder Debian) wird Mint von einer engagierten Community unter der Leitung von Clement Lefebvre entwickelt. Die erste Version erschien im Jahr 2006 und seitdem hat Mint eine große Nutzerbasis gewonnen – vor allem bei denen, die eine zuverlässige und leicht zu bedienende Alternative zu Windows suchen, die einfach funktioniert. Linux Mint eignet sich ideal für Einsteiger und erfahrene Nutzer gleichermaßen. Ob als tägliches Betriebssystem für Arbeit, Internet und Multimedia oder als schlanke Lösung für ältere Computer – Mint bietet für jeden etwas. Die verschiedenen Desktop-Umgebungen ermöglichen eine individuelle Anpassung, sodass sich jeder Nutzer wohlfühlen kann. Wenn du also einen stabilen, schnellen und einfach zu bedienenden Linux-Desktop suchst, ist Linux Mint die perfekte Wahl für deinen Einstieg in die Linux-Welt.

Linux-Mint

Einfache Oberfläche ähnlich wie Windows, ideal für Anfänger und den Umstieg von Windows

  • Fokus auf einen möglichst einfachen Umstieg von Windows
  • Mitgelieferte Codecs, Treiber usw.
  • Cinnamon-Desktop – sehr ähnlich zu Windows

Komplexität: (Für absolute Anfänger beim Umstieg von Windows)
Linux Mint ist eine großartige Wahl für alle, die keine Erfahrung mit Linux haben und damit beginnen möchten.


Debian

Anleitung und Installation HIER

Server, fortgeschrittene Benutzer – Extrem stabile Distribution mit langfristiger Unterstützung, Basis für andere Systeme.

  • Paketmanager: .deb, APT
  • Stabil und konservativ (seltene Updates)
  • Hervorragend für Server und stabile Systeme
  • Abkömmlinge: Ubuntu, Linux Mint, Kali Linux

Komplexität: (Server, erfahrene Benutzer)


Zorin OS

Anleitung und Installation HIER

Zorin OS ist eine benutzerfreundliche Linux-Distribution auf Basis von Ubuntu LTS (und damit in der Debian-Familie). Ziel von Zorin ist ein schneller, moderner Desktop mit vertrauter Bedienung für Windows-Umsteiger – inklusive vorgefertigter Layouts, guter Hardware-Unterstützung und einfacher App-Installation (DEB/APT, Flatpak, optional Snap).
Einsteiger, Umstieg von Windows – Elegantes System mit einer Oberfläche, die Windows ähnelt. Ideal für neue Benutzer.

  • Fokus auf Benutzer, die von Windows/Mac wechseln
  • Einfaches Interface, schnell, schönes GUI
  • Meistens basiert auf Ubuntu/Debian

Komplexität:


Fedora

Anleitung und Installation HIER


Entwickler, Testen neuer Technologien – Modernes, sich schnell entwickelndes System mit neuesten Technologien.

  • Verwendet .rpm-Pakete, DNF-Paketmanager
  • Sehr aktuelle Software – bleeding edge
  • Entwicklung wird von Red Hat unterstützt
  • Testet oft neue Technologien für Red Hat

Komplexität: (Entwickler, Technik-Enthusiasten)


Manjaro

Anleitung und Installation HIER

(basiert auf Arch)

Manjaro ist eine benutzerfreundliche Linux-Distribution, die auf Arch Linux basiert. Dank Rolling-Release erhalten Sie fortlaufend aktuelle Pakete, ohne auf große Versionssprünge warten zu müssen. Gleichzeitig bietet Manjaro eine komfortable Oberfläche, grafische Werkzeuge (z. B. Manjaro Settings Manager, Pamac) und hervorragende Hardware-Erkennung (z. B. NVIDIA-Treiber), sodass auch Einsteiger schnell produktiv arbeiten.
Fortgeschrittene Benutzer – Benutzerfreundlichere Version von Arch Linux, geeignet für den täglichen Gebrauch.

  • Benutzerfreundliches Arch
  • Automatische Installationen, grafischer Installer, eigene Repositories
  • Varianten: XFCE, KDE, GNOME

Komplexität: (Fortgeschrittene Nutzer, die ein benutzerfreundliches Arch-System suchen)

 


openSUSE

Anleitung und Installation HIER

Vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung: Vorbereitung, Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks, Festplattenpartitionierung (UEFI), Installation von GRUB, erster Start und Fehlerbehebung. Enthält eine übersichtliche Partitionstabelle.
Fortgeschrittene Benutzer, Unternehmen – Stabiles und leistungsfähiges System, auch ideal für Server. Versionen: Leap und Tumbleweed.

  • openSUSE Leap (stabil) und Tumbleweed (Rolling Release)
  • RPM + Zypper Paketmanager
  • Yast-Tool – einfache Systemverwaltung
  • Auch für Server geeignet

Komplexität: (Fortgeschrittene Nutzer, Server, Entwicklung)


Arch Linux

Archlinux_logo
Fortgeschrittene Nutzer – Minimalistisches System für alle, die alles selbst konfigurieren möchten.

  • Rolling Release (keine Versionen – immer aktuell)
  • Für erfahrene Benutzer – alles wird manuell eingerichtet
  • Hervorragende Dokumentation (Arch Wiki)
  • Abkömmling: Manjaro

Komplexität: (Erfahrene Nutzer)


 

Red Hat Enterprise Linux (RHEL)

red hat

  • Kommerzielle Distribution – stabil, langfristige Unterstützung
  • Entwickelt für Unternehmen, Server
  • Abkömmlinge: CentOS Stream, Rocky Linux, AlmaLinux

Komplexität: (Server, Unternehmen)


Slackware

Slackware_logo

  • Sehr traditionelles, minimalistisches Linux
  • Geeignet für Enthusiasten und Fortgeschrittene
  • Verwendet keine modernen Paketmanager wie APT oder DNF

Komplexität:


Gentoo

  • Software wird je nach Bedarf selbst kompiliert
  • Extrem anpassbar
  • Für technisch versierte und geduldige Nutzer

Komplexität: (Hacker, Technik-Enthusiasten)


Kali Linux

(basiert auf Debian)

Kali-Linux_Logo
Sicherheitsexperten – Distribution für Penetrationstests und ethisches Hacking.

  • Distribution für ethisches Hacking und Penetrationstests
  • Enthält Hunderte von Sicherheitstools
  • Nicht für den alltäglichen Gebrauch geeignet

Komplexität: (Hacker, Enthusiasten)


Pop!_OS

MX Linux

Elementary OS

Zusammenfassung der Unterschiede:

Distribution Für wen? Stabilität Updates Komplexität
Debian Server, erfahrene Benutzer Hoch Niedrig Mittel
Ubuntu Einsteiger, normale Benutzer Gut Mittel Niedrig
Mint Windows-Umsteiger Gut Mittel Niedrig
Fedora Entwickler, Technik-Enthusiasten Mittel Hoch Mittel
Arch Erfahrene Nutzer, Anpassung Niedrig Hoch Hoch
Manjaro Benutzer, die Arch wollen Gut Hoch Niedrig
openSUSE Server, Entwicklung Hoch Je nach Version Mittel
Gentoo Hacker, Enthusiasten Hoch Hoch Hoch

 

TIPP:
Möchtest du ein anderes Betriebssystem ausprobieren oder Software ohne Risiko testen? In diesem Video zeige ich dir, wie du Oracle VirtualBox unter Windows 11 einfach und schnell installierst. Nur ein paar Minuten und du hast einen virtuellen PC startbereit!Teste Linux sicher in VirtualBox!

Möchtest du Linux ausprobieren, ohne deinen aktuellen Computer zu gefährden? Lerne, wie du es virtuell in VirtualBox startest. Die vollständige Anleitung findest du hier: https://www.balihobi.com/virtualbox/


 

 

Reklama


Lenovo ThinkPad P14s Gen 6 AMD

– Mobile Workstation mit offizieller Ubuntu-Zertifizierung

Konfiguration: AMD Ryzen AI 7 PRO 350, 32 GB DDR5 RAM, 1 TB NVMe SSD, integrierte Radeon 880M Grafik, 14″ WUXGA Display (1920×1200, 400 Nits, entspiegelt), Wi-Fi 6E / BT 5.4

Lenovo ThinkPad P14s Gen 6 AMD auf Amazon.de kaufen

ca. 1.800 € (Referenzpreis)
Details anzeigenDetails ausblenden
  • Ubuntu 24.04 LTS zertifiziert: Lenovo und Canonical haben die volle Hardware-Unterstützung bestätigt (CPU, GPU, WLAN, Standby/Resume, Firmware-Updates über LVFS).
  • Display: 14″ IPS WUXGA (16:10) mit 400 Nits Helligkeit und entspiegelter Oberfläche – angenehm für die Arbeit drinnen und draußen.
  • Leistung: 8-Kern Ryzen AI PRO 350 mit Radeon 880M iGPU bewältigt Multitasking, Entwicklungs-Workloads und Linux-Grafikbeschleunigung problemlos.
  • Sicherheit und Verwaltung: AMD PRO Features, TPM 2.0 Chip und ThinkPad-Sicherheitsstandards auf Enterprise-Niveau.

Warum „Linux-ready“

  1. Offizielle Zertifizierung: garantierte Unterstützung unter Ubuntu 24.04 LTS und kommenden Versionen.
  2. Akkulaufzeit: bis zu 12 Stunden – abhängig von Konfiguration und Energiemodus.
  3. Entwicklerfreundlich: nahtlose Wayland-Unterstützung, Multi-Monitor-Setup und Open-Source Radeon-Treiber.

Empfehlungen

  1. Installation von Ubuntu 24.04 LTS (OEM/HWE Kernel) oder Fedora 41+ für die neuesten Treiber.
  2. Nach der Installation fwupdmgr update ausführen und linux-firmware-Pakete aktualisieren.
  3. tlp oder powertop verwenden, um die Akkulaufzeit im Alltag zu optimieren.
ThinkPad P14s Gen 6 AMD ist eine hervorragende Wahl für Entwickler, Admins und Profis, die eine kompakte, aber leistungsstarke Workstation mit voller Linux-Unterstützung benötigen.

Einfache VPN für Linux – ohne komplizierte Einrichtung

Wenn Sie keine eigene VPN einrichten möchten oder Probleme mit der Konfiguration unter Linux haben, gibt es hier eine einfache Lösung. Probieren Sie eine sofort einsatzbereite VPN für Linux mit übersichtlicher grafischer Oberfläche – schnell, sicher und ohne Aufwand.

Angebote auf Amazon.de ansehen →

Tipp: Schnelle Installation, benutzerfreundliche Oberfläche, keine unnötige Komplexität.

Reklama

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.