Die besten Drucker für Linux 2025 – Testberichte und Kauforte

Drucken ohne Stress: Die besten Drucker für Linux-Anfänger 2025

Der Umstieg auf Linux kann spannend, aber manchmal auch ein wenig einschüchternd sein – besonders, wenn man Angst vor der Installation von Treibern und komplizierten Einstellungen hat. Die gute Nachricht? Es gibt viele Drucker, die unter Linux sofort nach dem Anschließen funktionieren – ganz ohne langes Suchen nach Paketen, manuelles Kompilieren von Treibern oder komplizierte Terminalbefehle.

Warum Kompatibilität wichtig ist

Nicht alle Drucker werden unter Linux gleich gut unterstützt. Manche Modelle werden zwar als „universell“ beworben, erfordern aber in der Praxis die manuelle Installation spezieller Treiber. Für Anfänger kann das schnell frustrierend werden. Deshalb lohnt es sich, auf bewährte Modelle zu setzen, die entweder direkt in Linux unterstützt werden oder treiberloses Drucken (Driverless Printing) nutzen.

So erkennen Sie einen Linux-anfängerfreundlichen Drucker

  • Offizielle Linux-Unterstützung durch den Hersteller (DEB/RPM-Pakete direkt auf der Herstellerseite)
  • Volle Unterstützung von CUPS (Common Unix Printing System)
  • Unterstützung von Driverless Printing (IPP Everywhere, AirPrint)
  • Aktive Community und Erfahrungsberichte auf Seiten wie OpenPrinting.org

Empfohlene Drucker für Linux-Anfänger (2025)

1. HP DeskJet 4120e / 4130e

  • Typ: Multifunktions-Tintenstrahldrucker (Drucken, Scannen, Kopieren)
  • Vorteile: HP bietet exzellente Linux-Unterstützung über das HPLIP-Paket, das oft schon vorinstalliert ist. Einrichtung in wenigen Minuten.
  • Warum für Anfänger: Wird nach dem Anschluss über USB oder WLAN automatisch erkannt.

👉 Amazon.de – HP DeskJet 4120e


2. HP LaserJet M110we

  • Typ: Schwarzweiß-Laserdrucker
  • Vorteile: Geringe Druckkosten, schneller Start, minimale Wartung.
  • Warum für Anfänger: Funktioniert unter den meisten Linux-Distributionen ohne manuelle Treiberinstallation.

👉 Amazon.de –HP LaserJet M110we


3. Epson EcoTank ET-2850

  • Typ: Multifunktions-Tintenstrahldrucker mit Nachfüllsystem
  • Vorteile: Sehr niedrige Druckkosten dank nachfüllbarer Tintentanks, ausgezeichnete Farbqualität.
  • Warum für Anfänger: Gute Unterstützung über Epson-Linux-Treiber oder direkt per Driverless Printing.

👉 Amazon.de – Epson EcoTank ET-2850


4. Brother HL-L2350DW

  • Typ: Kompakter Schwarzweiß-Laserdrucker
  • Vorteile: Platzsparend, schneller Druck, WLAN und USB.
  • Warum für Anfänger: Brother bietet eine klare Linux-Treiberseite und einen einfachen Installationsskript.

👉 Amazon.de – Brother HL-L2350DW


5. Canon PIXMA G3570

  • Typ: Multifunktions-Tintenstrahldrucker mit Tanksystem
  • Vorteile: Günstige Betriebskosten, Farbdruck, WLAN-Anbindung.
  • Warum für Anfänger: Unterstützung über CUPS und Canon-Pakete für Ubuntu/Debian.

👉 Amazon.de – Canon PIXMA G3570


Tipp zum Schluss

Wenn Sie kompletter Linux-Einsteiger sind, wählen Sie am besten Modelle, die:

  • USB-Anschluss bieten (einfache Ersteinrichtung im Vergleich zu WLAN)
  • auf OpenPrinting.org als „Works Perfectly“ gelistet sind
  • in Rezensionen die volle Linux-Funktionalität bestätigen

So drucken Sie bereits wenige Minuten nach dem Auspacken – statt einen ganzen Abend im Terminal zu verbringen.

 

EPSON:


1. Epson EcoTank ET-16680 A3

Suchen Sie einen zuverlässigen Multifunktionsdrucker für Drucken, Scannen und Kopieren in Profiqualität? Der Epson EcoTank ET-16680 überzeugt mit seiner EcoTank-Technologie, die dank großer Tintentanks besonders kosteneffizient arbeitet. Ideal für Homeoffice und kleine bis mittlere Unternehmen. Seit 2025 ist der ET-16680 dank aktueller Linux-Unterstützung kompatibel – einfache Installation inklusive.
👉 Jetzt bei Amazon.de sichern – Epson EcoTank ET-16680


2. Epson EcoTank PRO ET-5880

Suchen Sie einen leistungsstarken Multifunktionsdrucker für professionelle Druck-, Scan- und Kopieraufgaben? Der Epson EcoTank PRO ET-5880 bietet herausragende Druckqualität und hohe Effizienz dank seiner großvolumigen Tintentanks. Perfekt geeignet für Büros und Arbeitsgruppen mit hohem Druckvolumen. Seit 2025 ist der ET-5880 dank verbesserter Linux-Treiber kompatibel – einfache Einrichtung garantiert.
👉 Jetzt bei Amazon.de bestellen – Epson EcoTank PRO ET-5880


3. Epson EcoTank ET-8550 – Kreativer Fotodruck und Vielseitigkeit bis A3+

Sie suchen einen hochwertigen Fotodrucker mit flexiblen Funktionen und großer Medienvielfalt? Der Epson EcoTank ET-8550 liefert brillante Ausdrucke bis zum Format A3+ mit sparsamer EcoTank-Tintentank-Technologie. Dank der umfassenden Linux-Unterstützung, unter anderem durch den TurboPrint-Treiber, gelingt die Installation einfach und der Druckworkflow läuft reibungslos – perfekt für Fotografen, Kreative und Heimwerker.
👉 Jetzt kaufen auf Amazon.de – Epson EcoTank ET-8550